Über uns
Gemeinsam für Breidt: Geschichte bewahren, Zukunft gestalten
Wir sind der Heimat- und Kulturverein Breidt e.V. – eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die eine tiefe Verbundenheit zu unserem schönen Breidt und seiner reichen Geschichte teilen. Unser Herz schlägt für die Bewahrung unseres lokalen Erbes, die Förderung von Kultur und Brauchtum sowie die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in unserem Dorf.
Was uns antreibt:
- Die Geschichte lebendig halten: Wir möchten die Vergangenheit Breidts für zukünftige Generationen bewahren und erlebbar machen. Durch die Erforschung und Dokumentation historischer Ereignisse, Gebäude und Traditionen tragen wir dazu bei, die Identität unseres Ortes zu stärken.
- Kulturvielfalt fördern: Wir engagieren uns für ein vielfältiges kulturelles Leben in Breidt. Von traditionellen Festen und Bräuchen bis hin zu Ausstellungen, Vorträgen und musikalischen Veranstaltungen bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten für Jung und Alt.
- Gemeinschaft stärken: Der Heimat- und Kulturverein ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Wir schaffen Gelegenheiten, bei denen Menschen zusammenkommen, voneinander lernen und gemeinsam etwas für Breidt bewegen können.
- Die Zukunft gestalten: Wir blicken nicht nur zurück, sondern gestalten auch aktiv die Zukunft unseres Dorfes mit. Durch die Unterstützung lokaler Initiativen und die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen tragen wir zur positiven Entwicklung Breidts bei.
Unsere Aktivitäten:
Unser vielfältiges Angebot umfasst unter anderem:
- Organisation und Durchführung traditioneller Feste und Veranstaltungen
- Pflege und Erhaltung historischer Denkmäler und Kulturgüter
- Durchführung von Vorträgen, Ausstellungen und Exkursionen zur Ortsgeschichte und Kultur
- Herausgabe von Publikationen zur Geschichte und Kultur Breidts
- Unterstützung lokaler Brauchtumspflege
- Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten zur Vermittlung von Heimatkunde
- Engagement für den Erhalt der natürlichen Schönheit Breidts
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Wir laden alle herzlich ein, die sich für die Geschichte und Kultur Breidts begeistern und aktiv an der Gestaltung unseres Dorflebens mitwirken möchten, Mitglied in unserem Verein zu werden. Ihre Ideen und Ihre Unterstützung sind uns wertvoll!
Möchten Sie mehr erfahren oder mitmachen? Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie eine unserer nächsten Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten Mitglied werden?
Sie möchten den HKV Breidt e.V. durch eine Mitgliedschaft aktiv oder inaktiv (aber durch die Mitgliedschaft) unterstützen?
Sie möchten die Vorteile des HKV als Mitglied nutzen?
Mit diesem PDF-Formular können Sie die Mitgliedschaft im Heimat- und Kulturverein Breidt e.V. für sich und Ihre Familie beantragen. Kinder sind bis zum 18. Lebensjahr betragsfrei in der Familienmitgliedschaft inbegriffen.
Bitte ausdrucken und ausgefüllt dem HKV Breidt, Breidter Straße 11, 53797 Lohmar zukommen lassen oder per Mail an:
Vorstand
In der Mitgliederversammlung im März 2025 wurde der Vorstand gewählt:
- Vorsitzende: Lena Schmitz
- Stellvertreter: Markus Hundhausen
- Geschäftsführerin: Stefania Schmeling
- Schriftführer: Michael Heines
- Finanzverwalterin: Hannah Schmitz
- Vermögensverwalterin: Lisa Thurow
- Stellv. Vermögensverwalter: Daniel Könemann
- Beisitzer für Natur- und Umweltschutz: Martin Gerlach, Rene Dirks, Sven Otschipka
- Redaktionsteam: Simone Hundhausen
- Jugendvertreter: Max Schmeling